Steinmetz Bruck An Der Leitha

Grabsteine in ewigem Gedenken

Würdig möchten wir unserer lieben Verstorbenen gedenken. Üblicherweise lassen wir dazu Grabsteine als sichtbares Zeichen unserer ewigen Verbundenheit aufstellen. Damit ist so ein Grabstein ein klarer Fall für die Profis, die Sie bei der Auswahl und Gestaltung intensiv beraten. Wir, Firma Rudrich – Steinmetz in Bruck an der Leitha, nehmen uns die Zeit, individuell auf Sie als Kunden einzugehen und das Projekt mit profundem Fachwissen und Know-How zu begleiten. Höchstpersönlich werden Sie vom Chef empfangen, der gemeinsam mit Ihnen die Gestaltung, traditionell oder modern, ausarbeitet. Er zeigt Ihnen auch unsere maschinell und handwerklich gearbeiteten Steine, Sockel, Einfassungen sowie Deckel aus hochwertigem Naturstein, die Ihnen als Material zur Wahl stehen. Dank 3D-Computertechnik können Sie den Entwurf plastisch betrachten, bevor er von unseren qualifizierten Mitarbeitern in Stein gemeißelt wird.

Hör mal, wer da hämmert

Insgesamt sechs Mitarbeiter nehmen sich von der Planung bis zur Umsetzung viel Zeit für Sie. Sind Sie mit dem Entwurf, den Sie gemeinsam mit dem Chef erarbeitet haben, schließlich rundum zufrieden, geht der Plan in die Werkstatt. Nun beginnt das große Klopfen – mit großem Können und handwerklichem Geschick entsteht aus einem rohen Stück Stein nach und nach Ihr Grabstein. Zunächst wird noch mit groben Werkzeugen gearbeitet, bis schließlich der kleine Meißel zum Einsatz kommt. Genauso detailgenau wie die Arbeit an den Steinen erfolgt anschließend die Gestaltung der Inschriften, die wir selbstverständlich genauso individuell mit Ihnen entwerfen wie den Stein an sich. Das Ergebnis aus der Werkstatt des Steinmetz in Bruck an der Leitha kann sich dann auf allen Linien sehen lassen – und das zu einem großartigen Preis-/Leistungsverhältnis.

Billig ist oft richtig teuer

Keine Frage: Sie werden Grabsteine auch billiger bekommen als bei uns. Zumindest auf den ersten Blick, denn unter Umständen kommt Ihnen der vermeintliche Billigkauf aus dem Ausland dann deutlich teurer, als wären Sie gleich zur heimischen Werkstatt gegangen. Der niedrige Preis weist nämlich auf eklatante Qualitätsunterschiede hin, so kommt es etwa häufig vor, dass der Grabstein nicht der österreichischen Norm entspricht und zu dünn ist. Damit bietet er auch keine Verankerungsmöglichkeit, was die Standfestigkeit schwer beeinträchtigt. Auch sonst schert man sich im Ausland wenig bis gar nicht um unsere Vorschriften, was Sie teuer zu stehen kommen kann: Über kurz oder lang wird die Friedhofsverwaltung Sie auffordern, die Dinge in Ordnung zu bringen. Kommen Sie daher lieber gleich zu uns, Ihrem Steinmetz in Bruck an der Leitha.

Symbol für die Ewigkeit

Grabkreuze aus Schmiedeeisen oder aus Holz, Grabdenkmäler aus Walknochen – das gibt es alles und doch sind es die Grabsteine, die weltweit und durch alle Kulturen am häufigsten als Gedenken an die Toten zu finden sind. Der massive Stein steht dabei als Symbol für die Ewigkeit, Verzierung und/oder Inschrift hängt vom jeweiligen Kulturkreis und der Epoche ab. Die kulturhistorisch berühmtesten Grabsteine stammen aus Armenien aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Bei diesen sogenannten Chatschkaren handelt es sich um filigran verzierte Steinkreuze, die neben ihrer Funktion als Grabstein auch dem Gedenken an Ereignisse und Orte sowie als reine Sinnbilder dienten. Auch unsere Grabsteine sind häufig mit Kreuzen verziert während jüdische oft voller Symbolik stecken; im Islam wiederum ist Blumenornamentik weit verbreitet. Wir, Firma Rudrich – Steinmetz in Bruck an der Leitha, beraten Sie diesbezüglich gerne.

Über uns

1931 wurde unser Familienunternehmen vom akademischen Maler und Bildhauer Richard Rudrich gegründet – vor mehr als 90 Jahren! Kinder und Enkel traten in seine Fußstapfen, erlernten das Gewerbe des Steinmetzes und führten die Firma weiter. 2019 wurde der Betrieb in die vertrauensvollen Hände von Steinmetzmeister Christian Flasch, einem langjährigen Wegbegleiter der Familie Rudrich, gelegt. Seit Generationen schon formen und gestalten wir also Stein und halten dabei das Handwerk hoch: Qualität wird bei uns groß geschrieben! Trotzdem haben wir uns nicht vor der modernen Technik verschlossen, im Gegenteil: Wir nützen die innovativen Möglichkeiten, die uns heute gegeben sind, zur Zufriedenheit unserer Kunden. Wir, Ihr Steinmetz in Bruck an der Leitha, bieten Ihnen einen Katalog aus Produkten und Dienstleistungen zu vernünftigen Marktpreisen an und sind gerne Ihre Ansprechpartner in allen Belangen rund ums Grab.

Neu poliert

Der Zahn der Zeit macht leider auch vor Grabsteinen und -anlagen nicht Halt. Im Laufe der Jahrzehnte kann es schon passieren, dass hier ein Eck abbricht, dort ein kleiner Riss zu sehen ist oder gar die Inschrift verblasst und unleserlich wird. Letzteres schmerzt besonders, denn egal ob handgeschlagen in Metall oder auch gefräst, ob mit Blattgold oder auch in gefärbter Variante – die Inschrift ist es, die das Grab zur persönlichen Gedenkstätte macht. Hier kommen wir, Ihr Steinmetz in Bruck an der Leitha, ins Spiel: Lassen Sie das Grab Ihrer lieben Vorausgegangenen in neuem Glanz erstrahlen! Oft ist gar nicht viel Aufwand notwendig, das in die Jahre gekommene Grab wieder zur würdigen Stätte aufzupolieren, wo Sie und alle Angehörigen einen angemessenen Ort für Ihre Trauer finden.

Ein Handwerk aus der Steinzeit

Was haben die antiken Ägypter, Griechen und Römer, die gotischen Dombauer, die hinduistischen Tempelarchitekten, die gründerzeitlichen Baumeister allesamt gemein? Sie boten den Steinmetzen ein mehr als reiches Betätigungsfeld; tatsächlich zählt die Kulturtechnik der Steinbearbeitung zu den ältesten überhaupt der Menschheitsgeschichte. Kurz gesagt: Ohne Steinmetze wäre die Welt um viele bedeutende Sehenswürdigkeiten ärmer. Noch bis ins 19. Jahrhundert hinein war Naturstein sogar am Bau als tragendes Material weit verbreitet, heute ist er dort allerdings fast vollständig verschwunden, es dominieren Ziegel und Beton. Wie wir, der Steinmetz in Bruck an der Leitha, haben sich viele aus unserer Zunft auf die Fertigung von Grabsteinen spezialisiert, andere wiederum stellen Natursteintreppen und -mauern für den Gartenbereich her oder konzentrieren sich auf Denkmalpflege und Restaurierung. Auch Bildhauer sind im Übrigen Steinmetze.

Wir übernehmen das

Wussten Sie, dass Sie als Grabstellenbesitzer für die Sicherheit Ihrer Grabanlage verantwortlich sind? Möglicherweise haben Sie sogar schon eine Aufforderung der Friedhofsverwaltung erhalten, dass der alte Grabstein nicht mehr kippsicher ist. Auch kommt es auf Friedhöfen leider immer wieder zu Vandalenakten, die besonders traurig stimmen. So oder so sind Sie bei uns, Ihrem Steinmetz in Bruck an der Leitha, an der richtigen Adresse: Wir kümmern uns um die fachgerechte Aufstellung des schwächelnden Grabsteins ebenso wie um die Renovierung beschädigter Anlageteile – den Behördenkram erledigen wir auf Wunsch gleich für Sie mit. Damit Sie an nichts denken müssen, nutzen Sie am besten unseren Jahresservice, bei dem wir uns einmal im Jahr um Ihre Grabstelle kümmern, die Reinigung übernehmen und die Sicherheit kontrollieren. Wir sind in allen Belangen der Gedenkkultur gerne für Sie da.